CSENPL
Dlaskův statekDlaskův statek

Dlaskův statek je krásnou a typickou ukázkou stavby pojizerského domu. Nachází se v údolí řeky Jizery, v Dolánkách u Turnova.

Státní zámek Hrubý RohozecStátní zámek Hrubý Rohozec

Zámek Hrubý Rohozec patří mezi dominanty a nejstarší stavební památky Turnovska. Byl založen ve 2. polovině 13. století a v minulosti byl několikrát přestavěn. Sloužil jako rodové sídlo Vartenberků, Krajířů a Desfoursů.

 
BělištěBěliště

Běliště je největší a nejkrásnější stavbou lidové architektury v Železném Brodě. V objektu dnes sídlí Národopisná expozice městského muzea.

Státní zámek SychrovStátní zámek Sychrov

Státní zámek Sychrov je jedním z nejnavštěvovanějších objektů v našem regionu a je často vyhledáván i filmaři k natáčení pohádek. Veřejnosti je otevřen po celý rok.  

Suche

Methodik

Bei der Beurteilung der Barrierefreiheit von Verpflegungs- und Unterkunftseinrichtungen, öffentlicher Gebäude, touristischer Ziele und weiterer Dienstleistungen (öffentlicher Verkehr usw.) und der Erarbeitung von Ausflugstipps wurde die unten angeführte Methodik berücksichtigt. Die Beurteilung der Barrierefreiheit und Erarbeitung der Ausflugstipps wurde auf Grundlage von eigenen Erfahrungen von Rollstuhlfahrern durchgeführt.

 

Verpflegungs- und Unterkunftseinrichtungen

Für die Bewertung der Barrierefreiheit der Verpflegungs- und Unterkunftseinrichtungen sowie der öffentlichen Gebäude wurden Kriterien herangezogen, welche von der Prager Organisation der Rollstuhlfahrer, zusammen mit weiteren Organisationen, festgelegt wurden. Gemäß dieser Methode wurden die einzelnen Objekte in drei Gruppen unterteilt:

  • Grün - zugänglich,
  • Gelb – eingeschränkt zugänglich (Begleitung in der Regel erforderlich),
  • Rot – nicht zugänglich (das Hauptproblem sind zu schmale Türen, z. B. WC und es ist eine Begleitperson erforderlich).

Denkmäler und touristische Ziele

Bei der Bewertung der Zugänglichkeit der touristischen Sehenswürdigkeiten (Schlösser, Museen, Burgen usw.) wurde ebenfalls teilweise die „Methode der Beurteilung der Zugänglichkeit der Objekte“ herangezogen, die jedoch nicht ohne Weiteres auf die Zugänglichkeit touristischer Sehenswürdigkeiten übertragbar ist. Deshalb wurde ein dreistufiges Bewertungssystem der Objekte herangezogen, welches sich nach eigenen Kriterien und den vor Ort vorgefundenen Feststellungen richtet:

  • Grün – Sehenswürdigkeit komplett zugänglich (Innenhof, Innenräume, WC usw. zugänglich)
  • Gelb – Sehenswürdigkeit teilweise zugänglich (Innenhof zugänglich, Innenräume teilweise zugänglich, WC mit Hilfestellung zugänglich).
  • Rot – Sehenswürdigkeit unzugänglich (nähere Informationen über die Zugänglichkeit werden in der Datenbank unter der gegebenen Sehenswürdigkeit angeführt).

Ausflugstipps

Die Ausflugstipps führen Sie durch die sehenswertesten Regionen des Böhmischen Paradieses. Sie finden hier die Ausflugsbeschreibung und Fotos der kritischen Stellen an der Wegstrecke.

Mit einem farbigen Piktogramm markieren wir den Schwierigkeitsgrad der Wegstrecke:

Blaue Wegstrecken – Sie sind für trainierte Rollstuhlfahrer, für Rollstuhlfahrer mit Begleitperson, Handbikes und Elektro-Rollstühle geeignet. Die Strecken führen über befestigte Wege, max. Steigung 8 %, Breite min. 1,8 m, Stufen max. 2 cm.

Rote Wegstrecken – Sie sind für trainierte Rollstuhlfahrer, für Rollstuhlfahrer mit Begleitperson, Handbikes und Elektro-Rollstühle geeignet. Die Strecken führen über befestigte Wege, Steigung 6 %, manchmal bis max. 12 %, Breite min. 1,2 m, Stufen max. 5 cm.

Schwarze Wegstrecken – Sie sind für Rollstuhlfahrer mit Begleitperson und geländefähige Rollstühle geeignet. Die Strecken können auch über Wege führen, deren Belag bei Nässe stellenweise aufweichen kann, Steigung bis 12 %, manchmal bis max. 20 %, Breite auf geraden Abschnitten min. 1 m, Stufen max. 7 cm.

Hergestellt 1.8.2013 13:36:00 - aktualisiert 17.10.2013 11:16:56 | gelesen 5630x | rakousoval
 

Navigation

Böhmisches Paradies barrierefrei

KAPesní KAtalog volného času pro ty, kdo se nebojí BARIÉR
 
Der Verband Böhmisches Paradies © 1992-2023  |  Antonína Dvořáka 335, 511 01 TURNOV
tel.: +420 481 540 253  |  info@cesky-raj.info  |  Web Mappe
Liberecký kraj Královéhradecký kraj Středočeský kraj
Publikační a redakční systém Public4u © 2000-2023
load